Burgruine Löffelstelz
Ansichten der Burg aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Bildmotive aus dem Innenraum

Burg und altes Rathaus in Dürrmenz mit der eisernen König-Wilhelm-Brücke (1945 zerstört)

Blick über die Enz zur Burg (1977)

Blick über die Enz zur Burg (ohne Datum)

Burg und Sender (ohne Datum)

Burg, Südostansicht (April 2010)

Burg, Südostansicht (Juni 2010)

Burg mit Schutzdach (2008)

Blick zur Burg von der Schulstraße aus (2010)

Blick zur Burg vom Dammweg aus (2010)

Blick zur Burg mit Henri-Arnaud-Denkmal (2010)

Blick auf die Burg von der Schulstraße aus (Herbst 2011)

Schildmauer von außen (2010)

Beleuchtete Burg mit Enzstraße (2011)

Beleuchtete Burg mit Adventsbeleuchtung der Burgfenster (2011)

Burgansicht mit Weinberg (1906)

Steintreppen zur Erschließung der ehemaligen Weinbergterrassen (1902-1911)

Steintreppen zur Erschließung der ehemaligen Weinbergterrassen (1902-1911)

Info-Tafel des Verschönerungsvereins

Eingang zum Gewölbekeller (2004-2007)

Informationstafeln zur Burggeschichte

Informationstafeln zur Burggeschichte

Informationstafeln über die Grabungsfunde

Burg und altes Rathaus in Dürrmenz mit der eisernen König-Wilhelm-Brücke (1945 zerstört)

Blick über die Enz zur Burg (1977)

Blick über die Enz zur Burg (ohne Datum)

Burg und Sender (ohne Datum)

Burg, Südostansicht (April 2010)

Burg, Südostansicht (Juni 2010)

Burg mit Schutzdach (2008)

Blick zur Burg von der Schulstraße aus (2010)

Blick zur Burg vom Dammweg aus (2010)

Blick zur Burg mit Henri-Arnaud-Denkmal (2010)

Blick auf die Burg von der Schulstraße aus (Herbst 2011)

Schildmauer von außen (2010)

Beleuchtete Burg mit Enzstraße (2011)

Beleuchtete Burg mit Adventsbeleuchtung der Burgfenster (2011)

Burgansicht mit Weinberg (1906)

Steintreppen zur Erschließung der ehemaligen Weinbergterrassen (1902-1911)

Steintreppen zur Erschließung der ehemaligen Weinbergterrassen (1902-1911)

Info-Tafel des Verschönerungsvereins

Eingang zum Gewölbekeller (2004-2007)

Informationstafeln zur Burggeschichte

Informationstafeln zur Burggeschichte

Informationstafeln über die Grabungsfunde