Dürrmenz und Mühlacker anno dazumal, 1980 und später
Hier finden Sie Vergleichsfotos aus verschiedenen Zeitepochen.

Blick von der Burg (2010)

Marktplatz, Viehmarkt (1930)

Blick von der Burg (vor 1930)

Kelter, Tabakproduktion (1920)

Informationen zur Bildergalerie

Bischof-Wurm-Platz, Haus Stengel-Butz (ohne Datum)

Blick auf Dürrmenz (1866)

Blick von der Burg (2010)

Bischof-Wurm-Platz (1980)

Rathaus mit den Wappen der Stadtteile (ca.1983)

Kelter, Hochwasser (1958)

Dürrmenz, altes Rathaus/Frauenarbeitsschule (1935)

Bischof-Wurm-Platz (1934)

Blick auf die Burg (1980)

Blick auf Mühlacker (1980)

Haus Hebenstreit und Kanal (ohne Datum)

Haus Hebenstreit, Enzstraße (1980)

Blick von der Burg (vor 1930)

Dammbau, Reichsarbeitsdienst

Blick von der Burg (1980)

Wiernsheimer Straße, Haus Spreidel (2011)

Blick auf Dürrmenz (1949)

Blick vom Löffelstelzweg (1950)

Blick von der Burg (2008)

Ulrich-von-Dürrmenz-Schule, Tag der offenen Tür

Lamm und Frauenarbeitsschule/Haauswirtschaftsschule (1934)

Henri-Arnaud-Denkmal (1980)

Blick auf Dürrmenz (1847)

Blick auf Dürrmenz (2008)

Blick auf Dürrmenz vom Löffelstelzweg aus (1920)

Dürrmenz, altes Rathaus (1920)

Bischof-Wurm-Platz, Kriegerdenkmal (1930)

Blick auf Dürrmenz vom Löffelstelzweg aus (2010)

Wiernsheimer Straße, Haus Speidel (ca. 1955)

Blick von der Burg (1980)

Bischof-Wurm-Platz (1980)

Westufer Brunnengasse (2009)

vormals Traube, Waldenserstraße (1980)

Jugendhausumgebung (2008)

Gemeindehaus Mühlacker (2011)

Westufer Brunnengasse (1920)

Bischof-Wurm-Platz, Haus Stengel-Butz/Kromer/Schlecker/"Würmle" (2011)

Blick von der Burg (1935)

Brunnengasse 11, erbaut 1594

Krieger-Denkmal jetzt St. Peter (2008)

Bischof-Wurm-Platz (2011)

Traube, Waldenserstraße (1900)

Blick vom Löffelstelzweg (1980)

Blick auf Mühlacker (1935)

Blick von der Burg (2010)

Westufer Brunnengasse (2008)

Gemeindehaus Mühlacker (ohne Datum)

Wiernsheimer Straße (1930)

Postgebäude Mühlacker (2011)

Blick auf die Burg (2009)

Kunstmühle Bauer (um 1900)

Blick von der Burg (1925)

Blick auf Dürrmenz (2008)

Wiernsheimer Straße (1960)

Bischof-Wurm-Platz (1931)

Hofstraße 18, Haus Röckinger-Britsch (19??)

Henri-Arnaud-Denkmal (vor 1945)

Postgebäude Mühlacker, erbaut 1904

Bischof-Wurm-Platz (1950)

Bischof-Wurm-Platz (1980)

Wiernsheimer Straße (2010)

Haus Waldenserstraße (1931)

Bischof-Wurm-Platz (1896)

Jugendhausumgebung (1980)

Blick auf Dürrmenz (1925)

Blick auf Mühlacker (1950)

Bischof-Wurm-Platz, Platz Kriegerdenkmal (2008)

Blick von der Burg (2010)

Marktplatz, Viehmarkt (1930)

Blick von der Burg (vor 1930)

Kelter, Tabakproduktion (1920)

Informationen zur Bildergalerie

Bischof-Wurm-Platz, Haus Stengel-Butz (ohne Datum)

Blick auf Dürrmenz (1866)

Blick von der Burg (2010)

Bischof-Wurm-Platz (1980)

Rathaus mit den Wappen der Stadtteile (ca.1983)

Kelter, Hochwasser (1958)

Dürrmenz, altes Rathaus/Frauenarbeitsschule (1935)

Bischof-Wurm-Platz (1934)

Blick auf die Burg (1980)

Blick auf Mühlacker (1980)

Haus Hebenstreit und Kanal (ohne Datum)

Haus Hebenstreit, Enzstraße (1980)

Blick von der Burg (vor 1930)

Dammbau, Reichsarbeitsdienst

Blick von der Burg (1980)

Wiernsheimer Straße, Haus Spreidel (2011)

Blick auf Dürrmenz (1949)

Blick vom Löffelstelzweg (1950)

Blick von der Burg (2008)

Ulrich-von-Dürrmenz-Schule, Tag der offenen Tür

Lamm und Frauenarbeitsschule/Haauswirtschaftsschule (1934)

Henri-Arnaud-Denkmal (1980)

Blick auf Dürrmenz (1847)

Blick auf Dürrmenz (2008)

Blick auf Dürrmenz vom Löffelstelzweg aus (1920)

Dürrmenz, altes Rathaus (1920)

Bischof-Wurm-Platz, Kriegerdenkmal (1930)

Blick auf Dürrmenz vom Löffelstelzweg aus (2010)

Wiernsheimer Straße, Haus Speidel (ca. 1955)

Blick von der Burg (1980)

Bischof-Wurm-Platz (1980)

Westufer Brunnengasse (2009)

vormals Traube, Waldenserstraße (1980)

Jugendhausumgebung (2008)

Gemeindehaus Mühlacker (2011)

Westufer Brunnengasse (1920)

Bischof-Wurm-Platz, Haus Stengel-Butz/Kromer/Schlecker/"Würmle" (2011)

Blick von der Burg (1935)

Brunnengasse 11, erbaut 1594

Krieger-Denkmal jetzt St. Peter (2008)

Bischof-Wurm-Platz (2011)

Traube, Waldenserstraße (1900)

Blick vom Löffelstelzweg (1980)

Blick auf Mühlacker (1935)

Blick von der Burg (2010)

Westufer Brunnengasse (2008)

Gemeindehaus Mühlacker (ohne Datum)

Wiernsheimer Straße (1930)

Postgebäude Mühlacker (2011)

Blick auf die Burg (2009)

Kunstmühle Bauer (um 1900)

Blick von der Burg (1925)

Blick auf Dürrmenz (2008)

Wiernsheimer Straße (1960)

Bischof-Wurm-Platz (1931)

Hofstraße 18, Haus Röckinger-Britsch (19??)

Henri-Arnaud-Denkmal (vor 1945)

Postgebäude Mühlacker, erbaut 1904

Bischof-Wurm-Platz (1950)

Bischof-Wurm-Platz (1980)

Wiernsheimer Straße (2010)

Haus Waldenserstraße (1931)

Bischof-Wurm-Platz (1896)

Jugendhausumgebung (1980)

Blick auf Dürrmenz (1925)

Blick auf Mühlacker (1950)

Bischof-Wurm-Platz, Platz Kriegerdenkmal (2008)